Flucht- und Rettungspläne sind ein essenzieller Bestandteil der Sicherheitsausstattung in Gebäuden. Sie helfen im Ernstfall, den schnellsten und sichersten Weg ins Freie zu finden und können Leben retten. Damit diese Pläne ihre Funktion zuverlässig erfüllen, kommt es nicht nur auf die inhaltliche Gestaltung, sondern auch auf die richtige Montagehöhe und Ausrichtung an.
Montagehöhe nach DIN ISO 23601
Die Montage von Flucht- und Rettungsplänen ist in der Norm DIN ISO 23601 geregelt. Diese schreibt eine Montagehöhe von ca. 1,60m über dem Fußboden vor – gemessen bis zur Mitte des Plans.
Warum 1,60m?
- Diese Höhe entspricht der durchschnittlichen Augenhöhe von Erwachsenen.
- Sie stellt sicher, dass die Pläne sowohl von MItarbeitenden als auch von Besuuchern sofort ins Blickfeld geraten.
In der folgenden Montageanleitung (Schaubild) ist die empfohlene Höhe übersichtlich dargestellt:

Ausrichtung: Hoch- oder Querformat?
Ob ein Flucht- und Rettungsplan im Hoch- oder Querformat montiert wird, hängt vom Grundriss ab. Wichtig ist nicht die Optik, sondern die einfache Lesbarkeit im Notfall:
- Der Plan muss immer so angebracht werden, dass seine Ausrichtung mit der tatsächlichen Blickrichtung des Betrachters übereinstimmt.
- Dadurch kann jeder im Ernstfall ohne lange zu überlegen den richtigen Weg finden.
Praxis-Tipps zur Montage
- Montagehöhe einhalten: Mitte des Plans bei ca. 1,60m.
- Freie Sicht gewährleisten: Keine Möbel oder Dekoration dürfen die Sicht verdecken.
- Beleuchtung prüfen: Der Plan muss auch bei schwacher Beleuchtung gut erkennbar sein.
- Standorte wählen: An Eingängen, in Fluren, Treppenhäusern und Bereichen mit hoher Personenfrequenz.
- Regelmäßige Kontrolle: Flucht- und Rettungspläne müssen aktuell und gepflegt sein.
Fazit: Richtig angebrachte Rettungspläne retten Leben
Die fachgerechte Montage von Flucht- und Rettungsplänen ist mehr als nur eine Vorschrift – sie ist ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit. Mit der Montagehöhe von 1,60m nach DIN ISO 23601 und der richtigen Ausrichtung im Hoch- oder Querformat stellst du sicher, dass die Pläne im Notfall sofort verstanden werden.
Wer die Pläne korrekt anbringt, erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern trägt aktiv zum Brandschutz und zur Arbeitssicherheit bei.
Gerne übernehmen wir für Sie die fachgerechte Montage Ihrer Flucht- und Rettungspläne – normgerecht, sicher und zuverlässig.